Kompetenzen & Methoden

(Wild) Kräuterapotheke (WS 4)

Erntezeit - bestimmen, sammeln und verarbeiten von Kräutern

Den Salbei bei Erkältung, die Kamille zum Inhalieren und bei Entzündungen kennen viele von uns. Doch auch der Dost und seine desinfizierende Wirkung, die Schafgarbe als krampflösende Pflanze oder die Königskerze, deren Blüten traditionell bei festsitzendem Husten genutzt wurden, sind wunderbare Pflanzen für die Erkältungszeit. Kräuter wirken gegen Viren und Bakterien, hemmen Entzündungen, helfen Schleim zu lösen.

INHALT
Sie lernen die Kräuter (er)kennen und sammeln für Ihren "Wintervorrat". Gemeinsam geht es dann daran alles für die weitere Nutzung vorzubereiten. Wir setzten Öl und Tinkturen an und Sie erfahren, wie sie anzuwenden sind.

Wir treffen uns im Liborianum und starten von dort aus gleich gemeinsam zum Ausflug in die freie Natur. Sie lernen die (Wild)Kräuter (er)kennen, sammeln und gehen dann gemeinsam in die praktische Umsetzung - und Verkostung!

Eine schriftliche Dokumentation mit ausführlichen Informationen zu den verwendeten Pflanzen und Naturbestandteilen, ihrer Wirkungsweise sowie die Rezepte zum Workshop sind inklusive.

KOSTEN
74 € mit ausführlichem Workshopmaterial
zzgl. 11 € Materialkosten

ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: Hallo@Natur-Seele.de

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jede*r Interessierte kann teilnehmen.

WEITERE TERMINE 2025

WS1: So., 23.02.2025, 11:30 - 16:45 Uhr Gemmotherapie
WS2: So., 16.03.2025, 11:30 - 16:45 Uhr DIY Naturkosmetik
WS3: So., 18.05.2025, 11:30 - 16:45 Uhr (Wild)Kräuter Küche
WS4: So., 06.07.2025, 11:30 - 16:45 Uhr (Wild)Kräuter Apotheke
WS5: So., 07.09.2025, 11:30 - 16:45 Uhr Tinkturen Öle Salben
WS6: So., 09.11.2025, 11:30 - 16:45 Uhr DIY Geschenke aus der Natur
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung vom Bildungs- und Tagungshaus Liborianum und der Natur-Seele - Natur- und Kräuterakademie.