Bildung & Programm
Tagung & Events
In den Augen einiger Schülerinnen und Schüler, nicht selten auch der Lehrkräfte, konkurrieren beide Fächer, mancherorts gibt es auch Kooperationen. Oft ist das Verhältnis erklärungsbedürftig und klischeebehaftet, hinzu kommen ggf. ein gesellschaftlicher oder schulischer Gegenwind für das Fach Religion einerseits und weiter steigende Schülerzahlen in Philosophie andererseits.
Wie könnte ein differenzsensibles Verhältnis aussehen, das von gegenseitiger Bereicherung im Sinne eines wertschätzenden Dialogs geprägt ist und zugleich die bildungstheoretische Berechtigung eines religiösen Weltzugangs ernst nimmt?
Der Workshop zeigt mithilfe beider Lehrpläne inhaltliche Schnittmengen, beleuchtet anhand konkreter Unterrichtsbeispiele Möglichkeiten einer fächerübergreifenden Kooperation, gibt rechtliche Hinweise (insbesondere gegenüber Schulleitungen und Eltern) sowie präsentiert Ideen für eine neue Handreichung. Darüber hinaus werden praktische Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen eingebracht, die beide Fächer unterrichten.
Religion spielt im Leben vieler Kinder und Jugendlicher nur noch eine untergeordnete Rolle. Der Religionsunterricht in allen Schulformen und Jahrgängen steht daher vor der großen Herausforderung, Schülerinnen und Schüler altersgerechte religiöse Erfahrungen und Zugänge zu ermöglichen. In unserer Digitalen Woche 2025 nehmen wir unterschiedliche Perspektiven und religionsdidaktische Materialien in den Blick. Dazu laden wir herzlich ein.
ANMELDUNG
Anmeldelink: https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.ph…
Anmeldeschluss ist der 18.02.2025 bis 10 Uhr.
HINWEISE
Die Veranstaltungen der Digitalen Woche 2025 finden in Kooperation von der Abteilung Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn und dem Bildungshaus Liborianum statt.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen zur Digitalen Woche sind zu finden unter https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/wp-content/uploads…
18.02.2025 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Anmeldungen sind über den unten aufgeführten Link möglich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Religionspädagogik (telefonisch: 05251-125-1343 oder per Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de)
Ort:
Online
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kursnr.:
Q01RPBS307