Bildung & Programm
Tagung & Events
Wie kann Religionsunterricht mit Formen gelebten Glaubens vertraut machen? Wo können Kinder ansprechende gottesdienstliche Erfahrungen machen?
Die Referentin stellt religiöse Elemente vor, die in verschiedenen Grundschulklassen erprobt wurden und von Religionslehrkräften mit wenig Aufwand selbstständig umgesetzt werden können, z.B. den Viertelstundengottesdienst. Dieser Gottesdienst dauert eine Viertelstunde: Ein Lied, ein Gebet, ein biblischer Text und eine kleine Aktion, ein Segen und ein Lied. Dabei kommt die kleinste Kirche der Welt zum Einsatz, die „Kirche in der Kiste“. Diese wird im Klassenraum ausgepackt und kurzweilig Gottesdienst gefeiert.
Umfangreicher ist dann der Klassengottesdienst, ein Gottesdienst im Klassenraum, der eine Schulstunde dauert. Die Lerngruppe bereiten ihn im Religionsunterricht vor, überlegt wie Tische und Stühle stehen sollen und welche Deko mitgebracht wird. Sie sucht Lieder aus und bereitet etwas zum Thema vor. Zu Beginn der Religionsstunde wird der Raum eingerichtet und dann geht es los: Musik, Gebete, ein Bibeltext, eine Aktion. Anschließend wird aufgeräumt. Im Schulalltag gut zu organisieren, weil der Weg zur Kirche entfällt.
Religion spielt im Leben vieler Kinder und Jugendlicher nur noch eine untergeordnete Rolle. Der Religionsunterricht in allen Schulformen und Jahrgängen steht daher vor der großen Herausforderung, Schülerinnen und Schüler altersgerechte religiöse Erfahrungen und Zugänge zu ermöglichen. In unserer Digitalen Woche 2025 nehmen wir unterschiedliche Perspektiven und religionsdidaktische Materialien in den Blick. Dazu laden wir herzlich ein.
ANMELDUNG
Anmeldelink: https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.ph…
Anmeldeschluss ist der 14.02.2025 bis 10 Uhr.
HINWEISE
Die Veranstaltungen der Digitalen Woche 2025 finden in Kooperation von der Abteilung Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn und dem Bildungshaus Liborianum statt.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen zur Digitalen Woche sind zu finden unter https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/wp-content/uploads…
14.02.2025 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Anmeldungen sind über den unten aufgeführten Link möglich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Religionspädagogik (telefonisch: 05251-125-1343 oder per Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de)
Ort:
Online
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kursnr.:
Q01RPBS105