Kompetenzen & Methoden

Prävention sexualisierter Gewalt - eine Frage der Führungsverantwortung

Workshop für Kirchenvorstände

Die digitalen Workshops für Kirchenvorstände vermitteln Ihnen einen Einblick in die Tätigkeit des Kirchenvorstandes. Zu verschiedensten Themen können Sie Neues erfahren, Ihr Wissen auffrischen und/oder die Gelegenheit nutzen, sich mit anderen Kirchenvorstandsmitgliedern digital zu vernetzen.

PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT - EINE FRAGE DER FÜHRUNGSVERANTWORTUNG
Erfahren Sie etwas zu den Grundlagen und Anforderungen der Präventionsarbeit nach Präventionsordnung sowie zu aktuellen Entwicklungen der Präventionsarbeit im Erzbistum Paderborn. Welches ist in diesem Zusammenhang die Aufgabe der Kirchenvorstände?


WEITERE TERMINE
Dienstag, 8. Februar 2022: Aufgabe und Arbeitsweise des KV unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung des geschäftsführenden KV-Vorsitzenden
Dienstag, 15. Februar 2022: Rechtsmodelle für die Vermögensverwaltung in den Pastoralen Räumen
Donnerstag, 10 März 2022: Umsatzsteuerliche Änderungen für Kirchengemeinden ab 2023
Dienstag, 15. März 2022: Friedhofsgebührensatzung und Gebührenkalkulation
Mittwoch, 16. März 2022: Jahresabschluss und Haushaltsplan der Kirchengemeinde

HINWEIS
Alle Workshops sind einzeln und entsprechend Ihres individuellen Interesses buchbar. Die Teilnahme ist kostenlos. Einen Link zur Videokonferenz erhalten Sie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn.