Bildung & Programm
Tagung & Events
Klimawandel, Gewalt, undurchschaubare Finanzmärkte, Epidemien, unkontrollierbarer Datenmarkt - zunehmend bestimmen solche Faktoren das Lebensgefühl des Menschen. Unsicherheiten, Ängste und gefühlte Ohnmacht des Einzelnen angesichts globaler Herausforderungen werden wach und wollen gehört und verarbeitet werden.
Kennt die Bibel ähnliche Fragen? Kann sie bei Ängsten und Unsicherheiten weiterhelfen und einen Halt für das Leben mit all seinen Herausforderungen geben? Welche Antworten bietet der Glaube an den einen Gott, den wir auf biblischer Basis als Schöpfer des Himmels und der Erde begreifen? Hält Gott die Welt tatsächlich in seiner Hand?
Im Basiskurs Bibel wollen wir ausgehend von biblischen Texten solchen und ähnlichen Fragen unserer Zeit nachgehen.
WISSENSWERTES
Der Basiskurs Bibel ist als Blended Learning Angebot aufgebaut: Er besteht aus drei Präsenztagen und zwei Online-Phasen, die in individueller Intensität genutzt werden können.
Anmeldung bis 6. Juni 2021
Eine Teilnahme ist nur an dem gesamten Basiskurs möglich.
PROGRAMM PRÄSENZTAGE
26. Juni 2021
"Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst...?" (Psalm 1,1)
Der Mensch als Schöpfung Gottes
18. September 2021
"Errichte dir eine Arche..." (Gen 6,14)
Gottes Ja zu seiner Schöpfung
20. November 2021
"Lasst uns einen Turm bauen mit einer Spitze bis in den Himmel" (Gen 11,4)
Die Welt aus der Perspektive Gottes
Ablauf der einzelnen Tage
9:30 Uhr Stehkaffee & Begrüßung
10:00 Uhr Impuls zum Thema des jeweiligen Präsenztages und Workshops
12:15 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Workshops und Wie funktioniert‘s? - Einführung und Reflexion der Online-Phase
Tagesreflexion bei Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Ende
ONLINE-PHASEN
Zwischen den Präsenztagen finden biblische Vertiefungen und ergänzende Aspekte zu den Themen:
"Schöpfung und Naturwissenschaft" sowie "Globalisierung - Chancen und Risiko" statt. Methodisch wird u.a. mit Diskussionsforen, Videomeetings, Selbstlernmodulen, Textarbeit oder Bibelquiz gearbeitet.
Der Basiskurs Bibel wird durchgeführt in Kooperation mit:
- KatHO NRW, Abteilung Paderborn Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung
- Katholisches Bibelwerk e.V.
- Erzbischöfliches Generalvikariat mit den Abteilungen Glauben im Dialog, Schulpastoral sowie bilden + tagen
20.11.2021 09:30 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs ausgefallen
Anmeldungen: siehe Präsenztag I
Ort:
Liborianum
Kosten:
Die Kosten für diesen Präsenztag sind bereits in der Gesamtgebühr (siehe Präsenztag I) enthalten.
Maximale Teilnehmerzahl:
25
Dokumente:
Flyer
(679.17 KB)
Kursnr.:
J01PBRB01C
T: +49 (0) 5251 121-434