Bildung & Programm
Tagung & Events
In der TextWerkstatt mit Günther Frosch erhalten Sie aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für ansprechende Texte und Ausschreibungen in der Erwachsenen- und Familienbildung.
Sie erarbeiten sich konkrete Formulierungen für Ihre Bildungsangebote. Ob im gedruckten Programm und im Flyer, im Web oder in sozialen Medien: Mit Texten, die Leserinnen und Leser ansprechen und Ihr Thema attraktiv präsentieren, können Sie zum Erfolg Ihrer Veranstaltungen wesentlich beitragen.
Inhalt
- Leitfragen zur Textplanung nutzen
- Titel wirkungsvoll formulieren
- der eigenen Ausschreibung eine klare Struktur geben
- Nutzen greifbar und überzeugend darstellen
- einen persönlichen Teaser oder Mini-Text formulieren
Am 25. Januar erleben Sie, wie viel Spaß Texten in eigener Sache machen kann!
ZIELGRUPPE:
Das Online-Seminar richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptberufliche der Erwachsenen- und Familienbildung.
ZEITPLAN:
8:45 Uhr - 9:00 Uhr: Technischer Check-In
9:00 Uhr - 13:00 Uhr: Online-Seminar
ORGANISATORISCHES
Sie benötigen für die Teilnahme einen Laptop, PC oder mobiles Endgerät, eine stabile Internetverbindung, eine Mikrofonfunktion und ggf. Kopfhörer.
Zugangsdaten für das Online-Seminar mit weiteren Hinweisen zur Teilnahme werden Ihnen nach dem Anmeldeschluss (18. Januar 2021) zugestellt.
Die Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen führt in Kooperation und Trägerschaft des Bildungs- und Tagungshaus Liborianum diese Online-TextWerkstatt durch.
25.01.2021 08:45 Uhr – 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Ort:
Online
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Dokumente:
Flyer
(1.28 MB)
Kursnr.:
I01PBBA001
T: +49 (0) 5251 121-432