Bildung & Programm
Tagung & Events
Netzwerkarbeit ist aktuell in aller Munde. Sie gilt als neue Denk- und Handlungsperspektive und ermöglicht Zugänge zu Themen und Anliegen der Menschen, die über traditionelle Arbeitsweisen häufig nicht gelingen.
Aktuelle Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft stellen neue, bislang häufig unvertraute Herausforderungen an das pastorale Personal.
Denken und Handeln in Netzwerken bietet eine gute Möglichkeit zur Arbeit in sozialräumlichen Bezügen. Kirche vor Ort kann sich mit dem Blick auf die Lebenswirklichkeit der Menschen mit ihrer seelsorglichen und diakonischen Kompetenz in sozialräumliche Netzwerke einbringen oder aber diese selbst initiieren.
Wir bieten eine Qualifizierung zum Arbeiten in Netzwerken. Als Akteur*innen in den unterschiedlichen Feldern lernen Sie, Pastoral in den großen Pastoralen Räumen trotz knapper Ressourcen wirksam und zielgerichtet zu gestalten. In der Schulung erlangen Sie konkrete Kompetenzen und bekommen praktische Instrumente zur Analyse, Reflexion und Koordination Ihrer Netzwerkarbeit vermittelt. Somit bietet die Fortbildung eine echte Chance zur Entlastung und Professionalisierung Ihres ehrenamtlichen und beruflichen Handelns.
Informationen zum Kursinhalt erhalten Sie über: tobias.heinrich@erzbistum-paderborn.de
Teil I
In Kooperation denken, sozialräumliche Netzwerke analysieren.
Kursnummer: H01PBQA03A
8. Oktober 2020 von 10:00 bis 20:00 Uhr
9. Oktober 2020 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Inhalte
- Grundlagen der sozialräumlichen Netzwerkarbeit
- Einführung in kooperatives Denken und Handeln
- Möglichkeiten der Erhebung, Darstellung und Analyse von eigenen Netzwerken
- Das Netzwerkrollen-Modell als Instrument in der pastoralen Arbeit
Teil II
Netzwerke iniitieren, koordinieren und Wirkung erzielen.
Kursnummer: H01PBQA04B
9. Dezember 2020 von 10:00 bis 20:00 Uhr
10. Dezember 2020 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Inhalte
- Sozialformen im Netzwerk und deren Merkmale
- Anforderungen an Netzwerkmoderation
- Führung in Netzwerken
- Die Präsenz der eigenen Organisation in verschiedenen (sozialräumlichen) Netzwerken
Zielgruppe:
Ehrenamtlich und hauptberuflich Mitarbeitende in allen Feldern kirchlichen Handelns.
Die Qualifizierung wird durchgeführt in Kooperation mit:
- Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Katholische Verbände im Erzbistum Paderborn
- Erzbischöfliches Generalvikariat mit den Abteilungen Leben im Pastoralen Raum sowie bilden + tagen
08.10.2020 10:00 Uhr – 09.10.2020 16:30 Uhr
Kurs ausgefallen
Ort:
Liborianum
Kosten:
130,– EUR
Kosten für ehrenamtlich Mitarbeitende: 70,00 Euro
In diesen Kosten enthalten sind 4 x Mittagessen, 2 x Abendessen, Kaffeepausen mit Snacks und Obst, Tagungsgetränke sowie Kursmaterialien.
Die zwei Übernachtungen inkl. Frühstück können bei Bedarf für 120,00 Euro hinzugebucht werden.
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Dokumente:
Flyer
(1.28 MB)
Kursnr.:
H01PBQA03A
T: +49 (0) 5251 121-432