Glaube, Theologie & Ethik

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Glaube, Theologie und Ethik – bereichernd, reflektiert und lebensnah.
Berufliche Bildung

E-Learning: Religionspädagogik im Elementarbereich

Basisbausteine für religionspädagogische Arbeit
Sie möchten Ihren Zugang zu Religion und Glauben reflektieren? Oder haben Fragen zu grundlegenden Glaubensthemen? Sie möchten religionspädagogische Inhalte in Ihre Arbeit einfließen lassen, fühlen sich aber unsicher? In diesem...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Glaube, Theologie & Ethik

Theologie im Fernkurs: Basiswissen Theologie

- Einführungskurs für die Studierenden bei Theologie im Fernkurs
"Ich glaube, damit ich verstehe" (credo ut intelligam) ist ein berühmtes Zitat, das schon auf Augustinus (354-430) zurückgeführt wird und so etwas wie ein Motto der Theologie darstellt. Es will zum Ausdruck bringen,...
zur Veranstaltung
  • 04.04.2025(Freitag) – 06.04.2025(Sonntag)
  • 18:00 – 13:30 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Berufliche Bildung

Kompaktschulung Frischzelle

"Mein Potenzial und Gottes Plan"
Eine Aufgabe bereitet uns dann Freude, wenn wir mit Lust und Herzblut bei der Sache und unsere Fähigkeiten und Talente gefordert sind. Als Christen und Christinnen dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns mit Potenzialen ausgestattet hat, damit wir...
zur Veranstaltung
  • 05.04.2025(Samstag)
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Berufliche Bildung

Digitale Woche: Beten im Religionsunterricht

Erprobte performative Elemente für die Grundschul
Gerade der Religionsunterricht bietet Möglichkeiten des handlungs- und erfahrungsorientierten Lernens. Viele religiöse Gesten wie das Kreuzzeichen, liturgische Formen und auch Gebete sind den heutigen Schülern und Schülerinnen...
zur Veranstaltung
  • 05.05.2025(Montag)
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Online
Beruf & Ehrenamt

Online-Forum: Kirchenräume kreativ und zielgruppenorientiert nutzen.

Praxisbeispiele aus Herne, Hamm und Upsprung
Welche kleinen und großen Umgestaltungen von Kirchen haben sich bewährt, um pastoralen Zielgruppen interessens- und bedarfsgerechte Orte zu eröffnen? Anhand anschaulicher Beispiele aus Herne, Hamm und Upsprunge kommen wir über diese...
zur Veranstaltung
  • 12.05.2025(Montag)
  • 19:00 – 20:00 Uhr
  • Online
Berufliche Bildung

Die eigene Mitte (wieder-)finden. – Auszeit mit meditativem Bogenschießen für Lehrkräfte.

Diese besonderen zwei Tage im Exerzitienhaus Maria Immaculata sollen für Sie als Lehrkraft als Auszeit dienen – an einem außergewöhnlichen, spirituellen Ort wollen wir gemeinsam „den Weg des Bogens“ beschreiten. Sie sollen gestärkt in das neue Schuljahr starten können – alle...
zur Veranstaltung
  • 16.05.2025(Freitag) – 17.05.2025(Samstag)
  • 13:00 – 16:30 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstraße 133098 Paderborn
Berufliche Bildung

Logotherapeutisches Konzept nach Viktor E. Frankl

Resilienztraining (Selbstwirksamkeit)
Wir leben in gestressten Zeiten! Daher ist es wichtig, dass wir lernen, mit den Herausforderungen des Alltags gut umzugehen. Wir können meistens nicht die äußeren Umstände ändern, wohl aber den Umgang damit gestalten. In diesem Seminar...
zur Veranstaltung
  • 24.05.2025(Samstag)
  • 09:00 – 15:30 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Bildung für Ehrenamtliche

Unter Heiden – oder: Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?

Ein Seminartag mit Tobias Haberl
Herzliche Einladung zu einem Seminartag mit Tobias Haberl. Anstelle eines Vorwortes hier ein kleiner Auszug aus seinem gleichnamigen Buch: „Es stimmt eben nicht, dass das Leben freier wird, wenn Gott entsorgt wird.“ "Ich bin ein mittelmäßiger...
zur Veranstaltung
  • 31.05.2025(Samstag)
  • 10:00 – 15:30 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Glaube, Theologie & Ethik

Der liebe Gott – ausgeglaubt?

Die Krise des Glaubens ist unübersehbar. Bei der Frage nach den Ursachen wird oftmals auf die geänderte Lebenssituation der Menschen verwiesen, in der Gott eben keine Rolle mehr spielt. Nur selten wird dabei der Blick auch auf die Glaubensverkündigung oder das eigene Gottesverständnis...
zur Veranstaltung
  • 06.09.2025(Samstag)
  • 10:00 – 16:15 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Beruf & Ehrenamt

Perspektive Kita

Fortbildung für pastorale Mitarbeitende in der Kita-Pastoral - Modul I
Die modulare Fortbildung “Perspektive Kita“ richtet sich an pastorale Mitarbeitende, die bereits in der Kita-Pastoral tätig sind oder sich hierfür interessieren und ihre Zusammenarbeit mit den Kitas...
zur Veranstaltung
  • 10.09.2025(Mittwoch) – 11.09.2025(Donnerstag)
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn