Programm

Suche im Veranstaltungstitel
Januar 2025
Berufliche Bildung

E-Learning: Design Thinking Deep Dive

Nutzer und Nutzerinnen verstehen
Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Berufliche Bildung

E-Learning: Design Thinking Prototyping

Prototypen bauen und testen
Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Berufliche Bildung

E-Learning: Küsterinnen und Küster-Basiswissen

Dieser Kurs beinhaltet Basiswissen für die grundlegenden Aufgaben von Küsterinnen und Küstern. Er dient als Vertiefung der Grund- und Aufbaukurse für Küsterinnen und Küster im Erzbistum Paderborn, richtet sich aber auch an alle, die keinen Küsterkurs absolviert haben. Inhaltlich...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Bildung für Ehrenamtliche

E-Learning: Materialkoffer – Pastorale Räume gemeinsam leiten

E-Learning: Materialkoffer "Pastorale Räume gemeinsam leiten" Mit Beginn des letzten Jahres startete das Projekt „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ mit einer Auftaktveranstaltung „Gemeinsam leiten-Verantwortung teilen“. Die Informationen und Diskussionen sowie alle weiterentwickelten...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Berufliche Bildung

E-Learning: Design Thinking Sprint

Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen Ergebnissen gelangt. ... die Bedürfnisse...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
Berufliche Bildung

E-Learning: Religionspädagogik im Elementarbereich

Basisbausteine für religionspädagogische Arbeit
Sie möchten Ihren Zugang zu Religion und Glauben reflektieren? Oder haben Fragen zu grundlegenden Glaubensthemen? Sie möchten religionspädagogische Inhalte in Ihre Arbeit einfließen lassen, fühlen sich aber unsicher? In diesem...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 10.06.2025(Dienstag)
  • Online
April 2025
Kompetenzen & Methoden

Aufbaukurs Ehrenamtsentwicklung

Modul 3
Systematisches Freiwilligenmanagement schafft optimale Bedingungen dafür, einen Entfaltungsraum für die Begabungen und Interessen aller Engagierten zu gestalten. In dieser Qualifizierung lernen die Teilnehmenden die Methodik, die Instrumente und die Wege zur Implementierung...
zur Veranstaltung
  • 03.04.2025(Donnerstag) – 05.04.2025(Samstag)
  • 16:00 – 15:00 Uhr
  • Bergkloster BestwigZum Bergkloster 59909 Bestwig
Berufliche Bildung

Kompaktschulung Frischzelle

"Mein Potenzial und Gottes Plan"
Eine Aufgabe bereitet uns dann Freude, wenn wir mit Lust und Herzblut bei der Sache und unsere Fähigkeiten und Talente gefordert sind. Als Christen und Christinnen dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns mit Potenzialen ausgestattet hat, damit wir...
zur Veranstaltung
  • 05.04.2025(Samstag)
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Beruf & Ehrenamt

Heraus in die Welt – Freude am Spielen und am Kontakt

Aufbausemin
Clown 2 – Heraus in die Welt – Freude am Spielen und am Kontakt Genießen Sie die Leichtigkeit des Seins als Clown. Probieren Sie sich aus, begreifen Sie wie Sie Ihre Schwächen beim Clowning als Stärken sehen können. Mit freudigem Eifer lernen Sie schneller und...
zur Veranstaltung
  • 05.04.2025(Samstag) – 06.04.2025(Sonntag)
  • 10:00 – 15:00 Uhr
  • Humorkolleg PaderbornFrankfurter Weg 2833106 Paderborn
Bildung für Ehrenamtliche

Kräuterführung (KF 2)

Sie möchten wissen, welche (Un)Kräuter genießbar sind, wofür man sie verwenden kann und wie Sie sie sicher erkennen können? Dann sind unsere Kräuterführungen genau das Richtige für Sie! Gemeinsam gehen Sie mit der "Kräuterfee" Tanja Reimer von der Natur- und Kräuterakademie durchs...
zur Veranstaltung
  • 05.04.2025(Samstag)
  • 14:00 – 15:30 Uhr
  • Natur- und KräuterakademieHermann-Löns-Straße 11333104 Paderborn