Neue Leiter für Wort-Gottes-Feiern in den Kirchengemeinden

Ausbildungskurs erfolgreich abgeschlossen / 1.100 Beauftragungen im Erzbistum Paderborn

Das Erzbistum Paderborn und insbesondere die entsprechenden heimischen Pastoralen Räume und Kirchengemeinden freuen sich über die Frauen und Männer, die zukünftig – im Auftrag des Erzbistums – Wort-Gottes-Feiern vor Ort leiten. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung erhielten die Frauen und Männer jetzt die offizielle Beauftragung, zukünftig als Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern im Erzbistum Paderborn zu wirken. Mit dem Überreichen der Beauftragung wurde der Ausbildungskurs 2024/25 im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum erfolgreich abgeschlossen.

 

Kursinhalte

Im Ausbildungskurs erhalten die Teilnehmenden in verschiedenen Kursabschnitten Informationen zur theologischen Einordnung einer Wort-Gottes-Feier sowie zu Diensten und Ämtern in der Kirche. Sie erkunden liturgische Orte in einem Kirchenraum und lernen den Aufbau einer Wort-Gottes-Feier kennen. Das Wort Gottes erschließen sie sich durch unterschiedliche Zugänge zur Bibel, beispielsweise in Bibelgesprächen in der Kursgruppe. Im Kurs gibt es zudem praktische Übungen zur Vorbereitung von Wort-Gottes-Feiern, Liedern und Gesängen in der Liturgie, zur Körpersprache sowie ein Sprechtraining.

 

1.100 Leiterinnen und Leiter im Dienst

Um ein vielfältiges Angebot von liturgischen Feiern in den Kirchengemeinden anbieten zu können, bildet das Erzbistum Paderborn – unter anderem in Kooperation mit dem Bildungs- und Tagungshaus Liborianum – Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern aus. In den vergangenen fünfzehn Jahren wurden insgesamt 1.100 Leiterinnen und Leiter ausgebildet und offiziell beauftragt.

 

Ausbildungskurs praktisch

Auch im Jahr 2025/26 wird wieder ein neuer Ausbildungskurs vom Bildungs- und Tagungshaus Liborianum angeboten.

Einen Überblick über die Ausbildungskurse im Erzbistum finden Sie hier.