Bildung & Programm
Tagung & Events
Im November 2025 werden die pastoralen Gremien vor Ort gewählt - so weit, so richtig. Und gleichzeitig ist es etwas Neues, nicht mehr von den klassischen und ehrlicherweise in die Jahre gekommenen Pfarrgemeinderatswahlen zu sprechen, sondern von der Wahl der pastoralen Gremien.
Die neuen pastoralen Gremien und Engagementformen können funktionierende, realistische und attraktive Lösungen für altbekannte Probleme aufzeigen und als Antworten auf die kirchen- und gesellschaftlichen Herausforderungen verstanden werden. Dies bedeutet u. a. mehr Formen für Ehrenamt in Pastoralen Gremien, neue Namen, neues Regelwerk.
Aufgrund des hohen Interesses an der ersten digitalen Veranstaltung zu diesem Thema bieten wir Ihnen hiermit einen Zusatztermin an. Ihnen werden auch hier die unterschiedlichen Modelle ehrenamtlicher Mitverantwortung sowie das neue Statut für die pastoralen Gremien vorgestellt. Darüber hinaus bleibt ausreichend Zeit für Austausch und Rückfragen.
Bringen auch Sie sich gerne ein! Mit Ihnen im Austausch sind:
Dr. Christian Föller,
Team Leitung durch ehrenamtliche Gremien, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
Achim Wirth,
Team Leitung durch ehrenamtliche Gremien, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
Moderation: Maximilian Schultes,
Abteilung Glauben im Dialog, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
ZIELGRUPPE
Das Online-Forum richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in kirchlichen Arbeitsfeldern sowie am Thema interessierte Menschen.
ZEITPLAN
ab 18:30 Uhr: Möglichkeit zum Technik-Check
19:00 Uhr - 20:30 Uhr: Online-Forum
HINWEIS
Anmeldeschluss: Montag, 10.03.2025, 12:00 Uhr
Das Online-Forum wird von der Abteilung Glauben im Dialog, dem Team Leitung durch ehrenamtliche Gremien und dem Bildungs- und Tagungshaus Liborianum veranstaltet.
12.03.2025 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
frei
Ort:
Online
Kosten:
Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Maximale Teilnehmerzahl:
200
Kursnr.:
Q01PBPK051
T: +49 (0) 5251 121-432